Hohe Leistung bei geringen Abmessungen
FAULHABER-Linearaktuator der Produktfamilie L
Mit der völlig neuen Linearaktuatorfamilie L stellt FAULHABER eine einzigartige schlüsselfertige Lösung für ein
breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich ideal für Anwendungen
in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die größeren Versionen
22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in
der Optik und Photonik konzipiert. Die FAULHABER-Linearaktuatoren der Produktfamilie L können daher mit einer
Vielzahl von DC-Motoren, 4-poligen und 2-poligen bürstenlosen Motoren oder Schrittmotoren kombiniert werden. Sie
sind dafür optimiert, den Drehmoment- und Drehzahlbereich der verschiedenen FAULHABER-Motorenfamilien
bestmöglich zu nutzen.
Weiterlesen
Lüfter und Gebläse richtig ausgewählt
Dynetics bietet eine breite Palette an Axial- und Radialventilatoren mit Wechsel- oder Gleichstromversorgung an.
Das Unternehmen verfügt daher über eine hohe Expertise über Lüfter und Gebläse. In diesem Artikel gibt Dynetics
Ratschläge, die helfen, optimale Lösungen für spezifische Anforderungen zu finden. Eine Reihe neuer Ventilatoren
und Gebläse präsentiert Dynetics auf der PCIM (Halle 9, Stand 132), die vom 6. bis 8. Mai 2025 in Nürnberg
stattfindet. In diesem Artikel werden vorab einige Neuheiten vorgestellt.
Weiterlesen
Game changer in logistics – Drive Systems for logistics robotics
Die Intralogistik 4.0 benötigt autonom fahrende und selbständig handelnde Logistikroboter. Antriebseinheiten von
FAULHABER wie zum Beispiel die bürstenlosen DC-Servomotoren der Serie BX4 mit integriertem Motion Controller und
Planetengetriebe erfüllen die hohen Anforderungen der modernen Intralogistik dank ihrer Leistungsfähigkeit und
ihres modularen Designs.
Weiterlesen
Neuer Motion Controller für vier verschiedene Motor-Technologien
FAULHABER bietet Antriebslösung für fast jede Anforderung
Mit den neuen Motion Controller MC 3602 B und MC 3606 B ist die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen
jetzt noch einfacher. Mit den kompakten MC 3602/06 B können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren
mit den üblichen Positionsgebern als Servo Drive nach CiA 402 betrieben werden. Neu ist auch die Unterstützung
von Schrittmotoren mit Encoder als Servo oder ohne Encoder im Open-Loop-Betrieb. Die Produkte ‚sprechen‘
EtherCAT, CANopen, RS232 sowie USB.
Weiterlesen
Präzise Komponenten für leistungsfähige Mechatronik
Dynetics unterstützt Ingenieure bei Auswahl und Design-in von Kleinmotoren, Linearantrieben, Motion-Controllern
und weiteren mechanischen und elektronischen Komponenten für mechatronische Aufgaben. Einige Highlights aus
diesen Bereichen präsentiert das Unternehmen auf der SPS in Nürnberg in Halle 4, Stand 490.
Weiterlesen
Kleinmotoren in verschiedenen Technologien
Für innovative Maschinen und Robotik bietet Dynetics verschiedene Arten von rotierenden und linearen
Motorlösungen an, darunter Servo-, Schrittmotor-, bürstenlose und bürstenbehaftete DC-Motoren. Dynetics
präsentiert einige Neuheiten aus diesen Bereichen auf der Motek in Stuttgart in Halle 7, Stand 7116.
Weiterlesen
Hohe KI-Leistung in Industriequalität
Spectra Edge Devices: Daten in Echtzeit verarbeiten und analysieren
Ob die nächste Generation intelligenter Kamerasysteme entwickelt, die Effizienz in der Automatisierungstechnik
gesteigert, Transportsysteme sicherer gemacht oder innovative IoT-Lösungen kreiert werden sollen – Gerätebauer,
die innovative Edge-KI-Anwendungen der nächsten Generation realisieren möchten, setzen zunehmend auf NVIDIA
Jetson-Orin-Plattformen. Spectra bietet Plattformen auf Grundlage der NVIDIA Jetson-Serie sowohl als fertige
Edge Device oder zur Integration als Mainboard.
Weiterlesen
Automatisierungslösungen aus einer Hand
Von Lasermess-Sensoren, Servoantrieben bis Lasermarkiersystemen: Panasonic Industry bietet innovative,
hochpräzise Produkte und maßgeschneiderte Services für eine Vielzahl an Industrien.
Weiterlesen
Antriebe einfach konfigurieren
Mit dem neuen Heidrive Motorkonfigurator 2.0 lässt sich eine Antriebskonfiguration nach individuellen
Anforderungen online durchführen. Sein Livegang ist im November 2023 ab Messestart der SPS geplant.
Weiterlesen
Kleinmotoren für Anwendungen in der Mechatronik
Dynetics bietet als Vertreter renommierter Hersteller eine breite Palette von rotatorischen und linearen
Kleinantrieben samt zugehöriger Steuerungselektronik in verschiedenen Technologien an. Ergänzt wird das
Sortiment durch Lüfter und Radialgebläse für die Entwärmung von Geräten.
Weiterlesen
Kompakte Linearlösungen
Heutzutage dominieren Linearantriebe mit Aktuatoren auf Basis von Schrittmotoren oder bürstenlosen
Gleichstrom-Servomotoren (BDLC) den Markt. Ein führender Akteur in diesem Bereich ist KSS, der Mini-Aktuatoren
der CAS-Serie (im Vertrieb von Dynetics) mit präzisen, kurzen Hüben für den Einsatz in ein- und mehrachsigen
Baugruppen anbietet. Mit einem nahezu wartungsfreien Betrieb während der gesamten Lebensdauer punkten
Linearwellenmotoren, die bauartbedingt kein Rastmoment haben.
Weiterlesen
Superleise und leistungsstarke Gebläse und Radiallüfter
Dynetics unterstützt Ingenieure in ganz Europa bei der Auswahl eines geeigneten Ventilators für ihre Anwendung.
Angeboten wird eine breite Palette von Axial-, Radial- und Zentrifugalventilatoren mit AC- oder
DC-Stromversorgung, die dank intelligenten Designs und kontinuierlicher Weiterentwicklung für eine Vielzahl von
Anwendungen geeignet sind.
Weiterlesen
Intralogistik-Antriebslösungen: Highlights von Heidrive auf der LogiMAT 2023
Die LogiMAT – internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – findet vom 25.- 27.
April 2023 in Stuttgart statt. In Halle 7 am Stand C16 präsentiert Heidrive unter anderem Antriebslösungen für
die Förder- und Lagertechnik.
Weiterlesen
Lüfter mit elektronisch kommutierten und elektronisch gesteuerten EC-Motoren
Lüfter mit EC-Motoren haben eine Reihe positiver Eigenschaften. Zum einen haben sie einen sehr hohen
Wirkungsgrad und halten diesen auch bei Teildrehzahlen aufrecht. Das bedeutet, dass sie in den meisten Fällen
weniger als ein Drittel bis zur Hälfte des Stroms verbrauchen, der von den traditionellen
Spaltpol-Asynchronmotoren verbraucht wird, die in der Lüftungs- und Kälteindustrie eingesetzt werden, was
wiederum zu niedrigeren Betriebskosten und kurzen Amortisationszeiten führt.
Weiterlesen
Kompakte Piezomotoren um nicht magnetische (AMAG) Motoren erweitert
Piezoelektrische Motoren zählen zu den Kleinmotoren und nutzen den piezoelektrischen Effekt, um Bewegung zu
erzeugen. Sie können linear und rotatorisch arbeiten. Das Prinzip eines Piezomotors basiert auf einer Bewegung
des beweglichen Teils des Motors (Rotor) durch eine Änderung der Reibungskraft. Sie entsteht beim Anlegen einer
Spannung an das piezoelektrische Material.
Weiterlesen
Linear-Schrittmotor mit 20 mm Durchmesser bietet 8 Nm Drehmoment
Permanentmagnetschrittmotoren (PM-Schrittmotoren) von Nippon Pulse (Vertrieb Dynetics) haben einen festen Platz
im Maschinenbau und bieten viele Vorteile gegenüber anderen Arten von Schrittmotoren. Sie haben ein
ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich in vielen Anwendungen als trägheitsarme,
geringauflösende, kostengünstige Alternative zu Hybridschrittmotoren.
Weiterlesen
Mini-Linearaktuatoren für präzise Hübe
KSS hat die CAS-Serie (Vertrieb Dynetics) mit leistungsfähigen Mini-Linearaktoren für präzise Hübe in kleinem
Maßstab und für den Einsatz in ein- und mehrachsigen Baugruppen auf den Markt gebracht.
Weiterlesen
SPS-Messe-Highlights von Dynetics
Auf der SPS präsentiert Dynetics in Halle 4, Stand 490 eine Reihe neuer und bewährter Komponenten aus der
Mechatronik sowie einige Bewegungssteuerungen. Zu sehen sind beispielsweise Linear-Servomotoren, Aktoren für
Roboterarme und Cobots, Motion Controller der neuesten Generation, High‑Torque-Motoren, Kugelgewindetriebe und
einige Anwendungen, darunter ein Pipettierroboter und ein elektrischer Miniaturgreifer.
Weiterlesen
Leistungsfähige Motion-Lösungen
Von Mini-Linearaktoren über Linear-Schrittmotoren und Piezomotoren bis zu Lüftern mit EC-Motoren – das Spektrum
der mechatronischen Komponenten für die elektrische Automatisierung ist breit bei Dynetics. Auf der Motek, der
internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, können sich Besucher in Halle 1, Stand
1220, über diese Produkte und viele andere informieren.
Weiterlesen
Neue Perspektiven für die Fabrikautomation
Bosch Rexroth treibt die digitale Transformation der Lineartechnik weiter voran und entwickelt die Smart
MechatroniX Plattform kontinuierlich weiter. Mit neuen Produkten und Lösungen können Maschinenbau- und
Produktionsunternehmen ihren Automatisierungsgrad kosteneffizient steigern und gleichzeitig ihr Anlagendesign
vereinfachen.
Weiterlesen
Ultrapräzise Linearwellenmotoren mit hoher Leistung und geringem Platzbedarf
Der Linearwellenmotor ist ein Direktantrieb, der aus einer Welle mit Seltene-Erden-Dauermagneten
(Eisen-Bor-Neodym-Legierung) sowie einem Läufer aus zylindrischen Spulenwicklungen besteht. Die Welle erzeugt
die Magnetfelder, die auf den Läufer wirken. Die Treiberbaugruppe erzeugt in Kombination mit dem Verstärker und
der Steuerelektronik die Kraft für den Motor. Ein kleiner Strom bewirkt eine große Schubkraft. Welche weiteren
Vorteile Linearwellenmotoren haben, beschreibt in diesem Beitrag der...
Weiterlesen
Kompakt und leistungsstark – ein hydraulischer Direktantrieb in einer Einheit
Mit den neuen Hägglunds Fusion Antriebssystemen wird das platzsparende Hägglunds Antriebskonzept jetzt noch
kompakter. Die komplette hydraulische Direktantriebslösung kann nun auf der Drehmomentstütze montiert werden.
Das eröffnet die Vorteile von Hägglunds Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Weiterlesen
Lüfter für die Entwärmung von Geräten
Geräte mit elektronischen Komponenten werden leistungsfähiger und haben eine immer höhere Packungsdichte. Die
Konvektionskühlung ist die gängigste und preiswerteste Methode, um die Wärme abzuführen. Wenn die passive
Kühlung nicht mehr ausreicht, wird Zwangsbelüftung notwendig – beispielsweise mit zwei neuen Lüftern von
Dynetics.
Weiterlesen
Neue Mechatronik-Komponenten für Robotik und Maschinenbau
Dynetics präsentiert auf der sps, die vom 23. bis 25. November in Nürnberg stattfindet, auf Stand 490 in Halle 4
verschiedene Mechatronik-Komponenten, darunter High‑Torque-Motoren, Schrittmotoren, Kegelradgetriebemotoren,
Hygieneantriebe, Linearantriebe, rotierende Antriebe und einen kompakten elektrischen Greifer.
Weiterlesen